TERESA ROTHWANGL-KÖHLER – Freie Fotografin in Köln
Bilder sind mein Denkraum. Sie ordnen die Welt, schaffen Nähe und halten Widersprüche aus. Nicht Illustration, sondern Sprache – verdichtet, vielschichtig, offen. Ein Bild kann fragen, behaupten, verbinden. Darin liegt seine Kraft.
Geboren 1985 in der Steiermark, lebe ich seit 2012 in Köln und arbeite seit 2010 als freiberufliche Fotografin mit fundiertem künstlerischem Hintergrund. Meine Ausbildung an der Grazer HTL für Kunst und Design, das Studium in Fine Art Photography sowie die Meisterprüfung bilden die Basis meiner Arbeit.
Mein Fokus liegt auf konzeptioneller Fotografie – vor allem Porträtfotografie, Reportage und Corporate-Fotografie. Ich entwickle fotografische Konzepte und erzähle Geschichten, bei denen die Form dem Kern folgt.
Mein Portfolio umfasst künstlerische Arbeiten ebenso wie realisierte Kampagnen und Projekte. Ich begleite den gesamten Prozess: von der Konzeption über das Fotografieren bis zur Postproduktion und finalen Lieferung. Dabei lege ich Wert auf Bildaufbau, Lichtführung, Locationwahl und passende Requisiten.
Ich biete Editorial-Fotografie und Porträts für Magazine, visuelle Konzepte für Kampagnen sowie Schauspieler- und Künstlerporträts im Kontext von Theater und Oper. Zusätzlich realisiere ich Reportagen, Corporate Shootings und Branding-Fotografie für Unternehmen, inklusive CEO- und Mitarbeiterporträts. Meine Bilder entstehen on Location, im Studio oder als inszenierte Outdoor-Shootings – stets authentisch und aussagekräftig.
Mein Arbeitsumfeld erstreckt sich über den gesamten deutschsprachigen Raum – mit Sitz in Köln. Ich arbeite projektbezogen in Köln, Düsseldorf, Bonn und ganz NRW und weiteren Städten in Deutschland, in Graz, ganz Österreich und der Schweiz.
Ich begleite Unternehmen, Medien und Kulturschaffende aus dem gesamten DACH-Raum – vom Einzelunternehmen zum Mittelstand bis zu international agierenden Konzernen. Viele Kund*innen arbeiten seit Jahren kontinuierlich mit mir zusammen. Dazu zählen unter anderem: die Oper Köln, koelnmesse GmbH, DIHK Bildungs gGmbH, GLS Bank, Peach Property Group, Universität zu Köln, Oper Wuppertal, Gräfe und Unzer Verlag, Michaelis Friseure, Van Ham Kunstauktionen und die Universität Graz.
Das Ergebnis meiner Arbeit ist visuell durchdacht, atmosphärisch verdichtet und offen genug, um nachhaltig zu wirken.


Mehr? Hier:
E-Mail: mail@teresa-rothwangl.com
Telefon: +49 151 17238441
Engagement für Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung
Neben meiner Auftragsarbeit ist mir auch das künstlerische und gesellschaftliche Umfeld der Fotografie wichtig.
Für die fotografische Umsetzung des Magazins Mundart wurde ich 2011 gemeinsam mit Nora Stögerer, die den Hauptpreis erhielt und von der die Idee und Art Direction stammten, mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.
Meine freien Arbeiten wurden in mehreren Einzelausstellungen gezeigt, unter anderem in Graz (2010 und 2011) sowie im Rahmen der Kölner Photoszene (2014) mit der Ausstellung NATURAL HUMAN EXPRESSION – oder die menschliche Gleichheit.
Für mein Projekt Frauen in der Fotografie – ein Beitrag zu weiblichen Perspektiven, erhielt ich ein VG Bild-Künstlerstipendium.
Als Mitglied im Female Photoclub setze ich mich aktiv für die Sichtbarkeit und Gleichstellung von Frauen in der professionellen Fotografie ein.
Auch nachhaltiges Arbeiten ist Teil meiner Praxis: Innerstädtische Aufträge realisiere ich – wann immer möglich – klimafreundlich mit dem Lastenrad. Ich bin überzeugte Kundin der GLS Bank, unterstütze transparente, gemeinwohlorientierte Wirtschaft und achte in meinem Arbeitsalltag auf Ressourcenschonung, Recycling sowie ein soziales, demokratisches Miteinander.